Bildung

Wer aufhört, Fehler zu machen, lernt nichts mehr dazu

Fontane

Bildung findet bei uns im Schulhaus der Gutenberg-Schule in unserer Grund – oder Hauptstufe statt.
Weiter bieten wir inklusiven Unterricht in Zusammenarbeit mit den allgemeinen Schulen in unserem Schulbezirk an.

Unsere Grundstufe besuchen Kinder der Klassen 1 – 4, oftmals in jahrgangsübergreifenden Klassen. Wir sind im Bereich der Grundstufe eine verbindliche Ganztagesschule. Der Schultag beginnt um 8:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr, am Freitag um 12:15 Uhr. Für die Schüler der Klasse 1 und 2 steht ein Fahrdienst zur Verfügung.

Aktuell haben wir in der Grundstufe vier Klassen mit insgesamt 57 Kindern zwischen 6 und 11 Jahren.

Schwerpunkte unserer Arbeit in der Grundstufe:

  • Wir achten, wo immer möglich, auf kleine und überschaubare Klassengrößen
  • Der Tagesablauf ist klar gegliedert, rhythmisiert und ritualisiert und sorgt für einen stetigen Wechsel aus Arbeits-, Spiel-, Bewegungs- und Entspannungsphasen
  • Wir pflegen eine intensive Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten 
  • Das Kind als Individuum steht im Mittelpunkt und wir fördern die Entwicklung ganzheitlich in den Bereichen 
    • Sensorik
    • Motorik
    • Emotionalität
    • Sprache
    • Sozialverhalten
    • Kreativität
    • Kognition
    • Struktur 
    • Motivation, Ausdauer und Leistungsbereitschaft

Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern im Rahmen unserer Ganztagesschule:

  • Ergotherapie
  • RITT
  • Sportvereine (TSG inklusiv, Selbstverteidigung)
  • Lesepaten
  • Akti
  • Jugendbegleiter

Stundenplan der Klasse 1/2
Stundenplan der Klasse 3/4

Es gibt keinen Misserfolg. Entweder du hast Erfolg oder du lernst

Kruse